top of page

Supplements


Supplements unter der Lupe – Was brauchst du wirklich?

Der Markt für Nahrungsergänzungsmittel boomt, und es gibt unzählige Produkte, die schnelle Erfolge, mehr Leistung und bessere Gesundheit versprechen. Doch was ist wirklich sinnvoll? Welche Supplements sind für die meisten Menschen nützlich, und welche sind eher unnötig oder nur in speziellen Fällen empfehlenswert? In diesem Artikel nehmen wir die wichtigsten Nahrungsergänzungsmittel unter die Lupe.


Krafttraining Stressabbau, Stressreduktion durch Sport, Krafttraining Vorteile


1. Brauchst du überhaupt Supplements?

Grundsätzlich gilt: Eine ausgewogene Ernährung sollte immer die Basis sein. Wer sich abwechslungsreich ernährt, alle wichtigen Makro- und Mikronährstoffe über die Nahrung aufnimmt und keine besonderen Defizite hat, benötigt oft keine zusätzlichen Supplements. Allerdings zeigen viele Untersuchungen, dass bestimmte Nährstoffe in der heutigen Ernährung oft zu kurz kommen – genau hier können gezielte Ergänzungen sinnvoll sein.



2. Die wichtigsten Supplements für den Alltag

In unserer Betreuung empfehlen wir unseren Kunden standardmäßig drei essentielle Supplements, die für viele Menschen von Vorteil sind:


  • Multisupplement: Ein hochwertiges Multivitamin- und Mineralstoffpräparat kann helfen, potenzielle Lücken in der Nährstoffversorgung zu schließen. Besonders in stressigen Phasen oder bei intensiver sportlicher Belastung kann dies sinnvoll sein.

  • Magnesium: Magnesium spielt eine zentrale Rolle für die Muskelfunktion, das Nervensystem und die Regeneration. Viele Menschen nehmen über die Ernährung nicht genug davon auf, weshalb eine gezielte Supplementierung oft empfehlenswert ist.

  • Vitamin D3: Gerade in den Wintermonaten oder bei Menschen, die wenig Sonnenlicht ausgesetzt sind, kann ein Vitamin-D3-Mangel auftreten. Da dieser Nährstoff essenziell für das Immunsystem, die Knochengesundheit und die Muskelfunktion ist, kann eine Ergänzung – am besten in Kombination mit K2 – in vielen Fällen sinnvoll sein.



3. Supplements für spezielle Fälle

Neben den Basis-Supplements gibt es weitere Nahrungsergänzungen, die je nach individuellem Bedarf oder aufgrund einer Labordiagnostik sinnvoll sein können. Dazu gehören unter anderem:


  • Omega-3-Fettsäuren: In der heutigen westlichen Ernährung ist das Verhältnis von Omega-6- zu Omega-3-Fettsäuren oft stark verschoben. Ein zu hoher Anteil an Omega-6-Fettsäuren, wie sie in vielen verarbeiteten Lebensmitteln und Pflanzenölen vorkommen, kann entzündungsfördernd wirken. Eine gezielte Supplementierung mit Omega-3-Fettsäuren kann helfen, dieses Ungleichgewicht auszugleichen und entzündungshemmende Prozesse im Körper zu fördern.

  • Kreatin: Kreatin ist eines der am besten erforschten Supplements mit nachgewiesener Wirkung auf Kraftzuwachs, Schnellkraft und Regeneration. Besonders für Vegetarier und Veganer, die kaum Kreatin über die Nahrung aufnehmen, kann eine Supplementierung essenziell sein, um die Muskel- und Gehirnfunktion zu optimieren.

  • Verdauungsenzyme: Für Menschen mit Verdauungsproblemen oder hoher Nahrungsaufnahme kann eine Supplementierung mit Verdauungsenzymen helfen, Nährstoffe besser aufzunehmen und Beschwerden wie Blähungen oder Unwohlsein zu reduzieren. Besonders bei proteinreicher Ernährung oder schwer verdaulichen Lebensmitteln kann dies nützlich sein.

  • Individuelle Ergänzungen: Jeder Mensch hat unterschiedliche Bedürfnisse, und nicht jedes Supplement ist für jeden sinnvoll. Je nach Lebensstil, Ernährung und Gesundheitszustand können verschiedene Ergänzungen wie Zink, Eisen, Jod oder andere Mikronährstoffe notwendig sein. Hier kann eine individuelle Beratung oder Labordiagnostik helfen, gezielt zu supplementieren, anstatt wahllos Produkte einzunehmen.



4. Supplements, die oft überschätzt werden

Neben den sinnvollen Ergänzungen gibt es auch viele Supplements, die in der Fitnesswelt gehypt werden, aber nur begrenzte oder fragwürdige Vorteile haben:


  • BCAAs: Diese verzweigtkettigen Aminosäuren werden oft als unverzichtbar für den Muskelaufbau vermarktet, sind jedoch bei ausreichender Proteinzufuhr überflüssig.

  • Fatburner: Viele Fettverbrennungs-Supplements enthalten hohe Mengen Koffein und fragwürdige Inhaltsstoffe, bringen aber in der Praxis kaum messbare Vorteile.

  • Testosteronbooster: Viele natürliche Booster haben keine nachweisbare Wirkung auf den Testosteronspiegel und sind daher meist Geldverschwendung.




Fazit: Nicht jedes Supplement ist notwendig, und eine gute Basisernährung sollte immer an erster Stelle stehen. Dennoch gibt es einige Nahrungsergänzungsmittel, die für die meisten Menschen sinnvoll sein können – insbesondere ein hochwertiges Multisupplement, Magnesium und gegebenenfalls Vitamin D3. Weitere Ergänzungen sollten immer individuell abgestimmt werden, idealerweise anhand einer Labordiagnostik.

Falls du unsicher bist, welche Supplements für dich persönlich sinnvoll sind, lass dich von einem Experten beraten – dein Körper wird es dir danken!



 

Bist du unsicher, welche Supplements du wirklich brauchst?

Verabschiede dich vom Zufallsprinzip – wir helfen dir dabei, gezielt und sinnvoll zu supplementieren.




Comments


bottom of page